
Datenschutzblog
Aktuelle Nachrichten rund um den Datenschutz
-
Das bislang höchste in Deutschland und eines der höchsten in Europa für einen Verstoß gegen das Datenschutzrecht verhängte Bußgeld erging durch die Berliner Aufsichtsbehörde gegen […]
-
Die österreichische Datenschutzaufsicht hat nach einem Bericht des ORF ein Bußgeld von 18 Millionen Euro zzgl. 1,8 Millionen Euro Verfahrenskosten verhängt. Zur Begründung wird angeführt, dass seitens […]
-
In Sachen Datenschutz-Folgenabschätzung gibt es auf europäischer Ebene langsam eine Bewegung in Richtung Whitelist gem. Art. 35 Abs. 5 DSGVO. Nach den Aufsichtsbehörden aus Belgien, […]
-
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder hat kürzlich ein Konzept zur Bußgeldzumessung in Verfahren gegen Unternehmen veröffentlicht. In einem mehrstufigen Verfahren […]
-
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 1. Oktober 2019 entschieden, dass eine Einwilligungserklärung mittels eines mit einem voreingestellten Häkchen versehenen Ankreuzkästchens, zur Nutzung von Cookies, […]
-
Gemäß einer Pressemitteilung des Gerichtshofs der Europäischen Union weist der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Urteil vom 24.09.2019 darauf hin, dass durch die Tätigkeiten von Suchmaschinen die Grundrechte von […]
-
Der Bundesrat hat das vom Bundestag vorgelegte 2. Anpassungsgesetz zur EU-Datenschutzgrundverordnung bestätigt. Somit fehlt nunmehr noch die Unterschrift des Bundespräsidenten und abschließend die Verkündung im […]
-
Seitens der Berliner Datenschutzaufsichtsbehörde wurde gegen den Lieferdienst Delivery Hero ein Bußgeld von insgesamt 195.407 € verhängt. Wie die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, […]
-
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Johannes Caspar, moniert, dass seitens der Verleiher von E-Scootern jeder Meter aufgezeichnet wird. Wer sich mit einem E-Scooter […]