
Datenschutzblog
Aktuelle Nachrichten rund um den Datenschutz
-
Die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat ist ein zentrales Element in vielen Unternehmen. Arbeitgeber haben nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) bestimmte Informations- und Mitteilungspflichten gegenüber dem Betriebsrat, […]
-
Die Nutzung von Videoüberwachungssystemen ist in vielen Bereichen von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen weit verbreitet. Sie dient der Sicherheitsüberwachung, dem Diebstahlschutz und der Kontrolle von […]
-
Ob KMU oder Konzern – wer in der EU personenbezogene Daten verarbeitet, muss nachweisen können, dass die Verarbeitung rechtmäßig, sicher und transparent erfolgt. Eine systematische […]
-
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat das Datenschutzrecht innerhalb der EU auf eine einheitliche Grundlage gestellt. Eines der zentralen Elemente dieser Verordnung ist das Auskunftsrecht der betroffenen […]
-
Online-Formulare sind ein unverzichtbares Element moderner Websites und Onlineshops. Sie ermöglichen eine schnelle und effiziente Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden, sei es für Kontaktanfragen, Bestellungen […]
-
Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, Nutzer wiederzuerkennen und personalisierte Inhalte oder […]
-
Datenpannen können schwerwiegende Folgen für Unternehmen und Einzelpersonen haben – von finanziellen Verlusten bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. Doch wie entstehen sie, welche Maßnahmen sind […]
-
Der Schutz personenbezogener Daten ist in der digitalisierten Welt von zentraler Bedeutung. Dies gilt besonders für Unternehmen, die Daten über Grenzen hinweg verarbeiten und übertragen. […]
-
Der Datenschutz im Krankenhaus und in anderen medizinischen Einrichtungen ist ein besonders sensibles Thema. In medizinischen Einrichtungen werden täglich unzählige persönliche und hochsensible Daten von […]