
Datenschutzblog
Aktuelle Nachrichten rund um den Datenschutz
-
Das BSI warnt in einer Pressemitteilung vom heutigen Tage vor der Verwendung von Kaspersky-Virenschutzsoftware einschließlich der damit verbundenen Echtzeit-Clouddienste. Grund dafür ist eine mögliche missbräuchliche […]
-
Seit dem 24. November 2021 gilt bundesweit die so genannte 3g-Regelung am Arbeitsplatz. Demnach sind Arbeitgeber verpflichtet, den Impf-, Genesenen- oder Teststatus ihrer Beschäftigten zu […]
-
Zum 31.01.2020 ist der Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten und zählt damit datenschutzrechtlich als Drittland. Verschiedene Vereinbarungen und Übergangsregelungen ließen zunächst personenbezogene Datenübermittlungen in […]
-
Sowohl auf nationaler Ebene als auch auf EU-Ebene wollen die Datenschutzaufsichtsbehörden in naher Zukunft verstärkt die Einhaltung der DSGVO überprüfen und hierbei insbesondere den Fokus […]
-
Telefax und Datenschutz galten als relativ kompatibel. Auch wir haben in der Vergangenheit empfohlen, im Zweifel das „gute alte“ Telefax einer nicht verschlüsselten Email vorzuziehen, […]
-
Wie an dieser Stelle bereits berichtet, herrscht seit dem 01. Januar 2021 eine gewisse Rechtsunsicherheit, was den Datentransfer nach Großbritannien anbelangt. Zum 01. Januar 2020 […]
-
Am 31. Dezember 2020 endete die Mitgliedschaft Großbritanniens in der Europäischen Union. Nachfolgend soll beleuchtet werden, welche Folgen das und der kurzfristig am 24. Dezember […]
-
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat ein Bußgeld in Höhe von 35.258.707,95 Euro verhängt. Betroffen ist der schwedische Händler Hennes & Mauritz […]
-
Vor einem Monat hat der EuGH das Privacy Shield Abkommen zur Legitimation des Datentransfers personenbezogener Daten zwischen der EU und den USA für unzulässig erklärt. […]