• Mehr als 25 Jahre Erfahrung
  • Individuelle betriebswirtschaftliche Beratung
  • Praxisorientiert mit Know-how
Cyberangriffe abwehren!

Seminardauer

Montag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Im Seminarpreis enthalten

  • Seminarunterlagen und Gesetzestexte

Geeignet für die DEKRA-Rezertifizierung

Cyberangriffe abwehren!

Aufbauseminar

Dieses 1-tägige Seminar dient zur Erhaltung der Fachkunde im Rahmen der DEKRA-Rezertifizierung sowie zur Aktualisierung
Ihrer Kenntnisse im Datenschutz.

 

Ihre Auswahl: Online Zur Anmeldung

Online

1-tägiges Seminar: 03.02.2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Anmeldung bis: 30.01.2025, 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Onlineseminar
Gesamtpreis: 559,00 €*
* zzgl. 19% Umsatzsteuer

Weitere Termine:


Cyberangriffe abwehren: Wie kann ich mich professionell schützen?

Schwerpunktmäßig werden neben der Vermittlung des Grundlagenwissens die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen und Einrichtungen aufgezeigt .

Dozent:

Heiko Behrendt
ISO 27001 Auditor – Mitarbeiter beim ULD Schleswig-Holstein

Tag

1

Seminarinhalt
  • Ziele und Auswirkungen von Cyberangriffen
  • Methoden und Instrumente, welche bei Angriffen eingesetzt werden
  • Bedrohungen wie zum Beispiel Phishing, Viren und Ransomware, Künstliche Intelligenz (KI), Brute-Force-Angriffe, Distributed-Denial-of-Service (DDoS) Attacken
  • Sicherheitschecks – Methodik und Durchführung
  • Schwachstellenanalyse der technischen und organisatorischen Umgebung
  • Erhöhung des Sicherheitsniveaus in 10 definierten Sicherheitsbereichen mit jeweils 10 Sicherheitsmaßnahmen schnell und einfach umgesetzt
  • Anerkannte Richtlinien und Standards wie VdS 10000, CISIS12, IT-Grundschutz, ISO 27001
  • Gegenüberstellung der Standards mit Anwendungsbeispielen
  • Sicherheitsmaßnahmen mit einem (kostenlosen) Tool verwalten und den aktuellen Umsetzungsstand dokumentieren
  • Weg in die Basisabsicherung (WiBA) des IT-Grundschutzstandards mit Hilfe von toolbasierten Checklisten
  • Tool-Datenbank mit allen Sicherheitsmaßnahmen strukturiert zum Mitnehmen und Anwenden in der Praxis