Aufbauseminare
Weiterbildung im Datenschutz
Seminar zur Erhaltung der Fachkunde für Datenschutzbeauftragte
Als ausgebildeter Datenschutzbeauftragter stehen Sie in der Pflicht, Ihr Fachwissen regelmäßig aufzufrischen, wenn Sie Ihr Zertifikat nach den drei Jahren Gültigkeit erneuern möchten. Dafür bieten wir im Zuge der Weiterbildung im Datenschutz unser Seminar zur Erhaltung der Fachkunde an. Es erneuert Ihre Kenntnisse rund um das Thema des betrieblichen Datenschutzes, bringt Sie über Änderungen in dem Gebiet auf den neuesten Stand und ermöglicht Ihnen die Rezertifizierung durch die DEKRA. Weiterlesen >
Mit dem Standard-Datenschutzmodell (SDM) wird die Überprüfbarkeit der Übereinstimmung der datenschutzrechtlichen Anforderungen und der technisch-Organisatorischen Funktionen möglich. Mit dem SDM erhalten Sie ein Werkzeug, welches Ihnen die datenschutzgerechte Einrichtung und den datenschutzkonformen Betrieb von Verfahren ermöglicht.
Die Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA) gem. Artikel 35 DSGVO ist bei Verfahren durchzuführen, deren Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit einem hohen Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen verbunden ist. Lernen Sie in unserem Tagesseminar eine Möglichkeit kennen, eine DSFA mit Hilfe des Standarddatenschutzmodells einfach und strukturiert durchzuführen.
Der Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems im Unternehmen wirft oftmals viele Fragen auf. Wer sind die Verantwortlichen? Wie ist die Rolle des/der Datenschutzbeauftragten in diesem Szenario? Gibt es Hilfestellungen? Diese und viele andere Fragen beantwortet unser eintägiges Seminar und gibt gleichzeitig einen Einblick in das Standard-Datenschutzmodell (SDM).
Seminar für das Vorgehen nach DSGVO
Grundsätzlich unterliegt der Umgang mit personenbezogenen Daten dem Verbot mit Erlaubnisvorbehalt. Im Bereich Werbung gibt es allerdings einige Ausnahmen. Gerade in Zeiten von Big Data und dem Internet gibt es viele Möglichkeiten, einen Kunden gezielt mit Werbung anzusprechen. Was dabei erlaubt ist und was nicht, wird seit Mai 2018 europaweit in der DSGVO geregelt. Unser Seminar „Direktwerbung und Datenschutz“ klärt Sie über alle gesetzlichen Einzelheiten auf, sodass Sie künftig auf der sicheren Seite sind.
Für viele ist das eine große Hürde, ein Irrgarten aus Fachwörtern, ein Dschungel aus Paragraphen und allein die Bewältigung dieses Fachjargons nimmt Ihnen wertvolle Zeit und birgt für den Ungeschulten kaum überschaubare Risiken.
Beschäftigtendatenschutz-Seminar
Aufbauseminar zum Datenschutz der Angestellten
Sich im Dschungel der Gesetze zum Beschäftigtendatenschutz zurechtzufinden, ist gar nicht so leicht. Es gibt für dieses Gebiet keinen separaten Gesetzestext, der alle Punkte abhandelt, sondern eine Vielzahl an Klauseln, die sich über verschiedene Verordnungen verteilt. Obendrein lassen die Formulierungen jede Menge Interpretationsspielraum zu. Um einen Überblick zu erhalten, lohnt sich ein Beschäftigtendatenschutz-Seminar, das alle relevanten Punkte übersichtlich aufbereitet und anhand von praktischen Beispielen genauer definiert.