Zielgruppe
Ausgebildete und eingearbeitete Datenschutzbeauftragte
Inhalt
• Wesentliche Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)
• Grundlagen des Standard-Datenschutzmodells:
Konzept der Schutzziele, Risikobewertung, Schutzbedarfe, Schutzniveau
• Unterscheidung von Verfahrenskomponenten
• Referenz-Schutzmaßnahmen des operativen Datenschutzes,
insbesondere der veröffentlichten Bausteingruppe I
• Besonderer Schwerpunkt: Erfüllung von Transparenzanforderungen
durch Spezifikation, Dokumentation und Protokollierung
• Einführung in ein Datenschutz-Management
• Einführung in die Datenschutz-Folgenabschätzung
Dozent
Martin Rost, Mitarbeiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz
Schleswig-Holstein (ULD)