Das Standard-Datenschutzmodell
Mit dem Standard-Datenschutzmodell (SDM) wird die Überprüfbarkeit der Übereinstimmung der datenschutzrechtlichen Anforderungen und der technisch-Organisatorischen Funktionen möglich. Mit dem SDM erhalten Sie ein Werkzeug, welches Ihnen die datenschutzgerechte Einrichtung und den datenschutzkonformen Betrieb von Verfahren ermöglicht.
In dieser Kategorie sind derzeit keine Termine registriert
Zielgruppe
Ausgebildete und eingearbeitete Datenschutzbeauftragte
Inhalt
• Aufgabe und Funktion des Datenschutzes
• Wesentliche Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung,
insbesondere mit operativem Bezug
• Grundlagen des Standard-Datenschutzmodells:
Konzept der Schutzziele, Risiko, Schutzniveau, Schutzbedarf
• Unterscheidung von Verfahrenskomponenten
• Referenz-Schutzmaßnahmen des operativen Datenschutzes,
insbesondere der veröffentlichten Bausteingruppe I
• Besonderer Schwerpunkt: Erfüllung von Transparenzanforderungen
durch Spezifikation, Dokumentation und Protokollierung
• Einführung in ein Datenschutz-Management
• Einführung in die Datenschutz-Folgenabschätzung
• Übungen im Kontext einer Arztpraxis
Dozent
Martin Rost, Mitarbeiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz
Schleswig-Holstein (ULD)